Olio Calvi | Italien, Ligurien
Die Essenz des ligurischen Olivenöls
Ein frühlingshafter Wind weht durch die Gassen von Imperia, der Heimatstadt des ligurischen Olivenöls und seinem Hauptumschlagplatz. Gelegen zwischen silbrig schimmernden Olivenhainen und den sanften Wellen des Mittelmeers erzählt dieser Ort eine Geschichte von Familie, Identität und Qualität.
Gianni und Luca Calvi, in vierter Generation Olivenöl-Händler und -Hersteller, stehen an der alten Villa Calvi, wo das Leben pulsiert. Blanca, die sizilianische Mischlingshündin, surrt durch den Garten und gibt dem Alltag in Oneglia einen Hauch von Lebendigkeit.
„Imperia ist nicht nur ein Ort, es ist das Herzstück der Olivenölproduktion und erzählt Geschichten von Tradition und Handwerk.“– Olio Calvi
Die Region hat sich über Jahrhunderte entwickelt, ursprünglich geprägt von den elf umliegenden Dörfern. Imperia ist ein Knotenpunkt für die Olivenölproduktion, dessen Ursprünge im Mittelalter liegen. Die mühsame Ernte der Oliven erinnert an Italiens Machu Picchu, was die außergewöhnliche Topografie und die Tradition der Produktion unterstreicht.
Das Mosto Oro von Olio Calvi ist nicht nur geschmacklich herausragend, sondern erzählt auch die Geschichte einer Familie. Es war eines der ersten Produkte, das Antonio Viani nach Deutschland importierte.
Um zu verstehen, warum Imperia so wichtig für die Olivenölherstellung ist, ist es entscheidend zu wissen, dass die geschäftlichen Strukturen erst vor 40 bis 50 Jahren entstanden sind, als die Olivenölhersteller begannen, direkte Vertriebe zu etablieren. ©Olio Calvi