Feiler-Artinger | Neusiedlersee, Rust
Ein Erbe der Weinbaukunst
Das Weingut Feiler-Artinger wird seit 2013 von Kurt Feiler und seiner Frau Katrin geleitet. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von Kurts Eltern, Hans und Inge Feiler. Derzeit werden 27 Hektar Rebfläche in den besten Ruster Rieden bewirtschaftet. Die Palette an angebauten Sorten ist regionaltypisch sehr vielfältig. Etwa 60% der Weingärten sind mit roten Rebsorten bepflanzt, wobei der Blaufränkisch die wichtigste Sorte darstellt, gefolgt von Zweigelt, Pinot Noir, Merlot und Cabernet Sauvignon. Die restlichen 40% der Fläche sind mit verschiedenen weißen Trauben bestockt, darunter Chardonnay, Weissburgunder und Neuburger.
„Unsere Weine sind Kunstwerke; sie sind eine Symbiose aus Klima, Boden und der Persönlichkeit der Menschen, die dahinterstehen.“– Weingut Feiler-Artinger
Die große Liebe zum Produkt Wein, zur Natur und zu den Reben prägt das Handeln und Denken der Familie. Seit 2008 werden die Weingärten und Weine nach Respekt-BIODYN Richtlinien bearbeitet. Die Wahl der Rebsorte(n) wird entscheidend von der Art des Bodens bestimmt, der für den Geschmack und die Stilistik eines Weines von größter Bedeutung ist.
Das Ruster Hügelland bietet geologisch und zeitlich zwei ganz unterschiedliche Bereiche, die vielfältige Bedingungen für den Weinbau schaffen. Der südliche Teil besteht aus „Ruster Schotter“, während der nördliche Bereich größtenteils aus fossilem Korallenkalk, auch „Muschelkalk“ genannt, besteht. Der „Muschelkalk“ speichert Wasser gut, was für den Weinbau sehr wichtig ist.
Erleben Sie die Leidenschaft und das handwerkliche Geschick des Weinguts Feiler-Artinger und lassen Sie sich von den geschmacklichen Nuancen unserer Weine verzaubern. ©Weingut Feiler-Artinger