Centonze | Italien, Sizilien
Ein Unikat aus der Toskana
Das Olivenöl von Centonze ist ein „Unikat“, geprägt von den besonderen Eigenschaften des Herstellungsortes. Die Olivenbäume gedeihen auf mineralhaltigem Tuffgestein, das ihnen eine unerwartete sensorische Harmonie verleiht. Trotz der ausgeprägten organoleptischen Noten der Olivensorten Nocellara del Belice, Cerasuola und Biancolilla entsteht ein komplexes Geschmackserlebnis, das typisch für die sizilianischen Oliven ist.
„Das Olivenöl Centonze ist ein erstklassiges Nahrungsmittel, das die Geschmäcker der mediterranen Küche perfekt hervorhebt.“– Centonze
Das Olivenöl zeichnet sich durch seine grüne Farbe und seinen fruchtigen Duft aus. Diese Eigenschaften haben das Unternehmen mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen belohnt, darunter die Auszeichnung als Slow Food Presidio für Natives Olivenöl Extra im Mai 2015.
Die Anbautechnik des Olivenbaums folgt der langen Geschichte der Einwohner von Belice, die bis ins 7. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, als Selinunte als die älteste Kolonie der Magna Graecia gegründet wurde. Ihre Praxis der Ölproduktion ist seit Jahrhunderten etabliert und durch archäologische Funde belegt.
Heute profitiert das Unternehmen von einem vielfältigen Vorkommen an einheimischen Sorten: Nocellara del Belice, Cerasuola und Biancolilla. ©Centonze