Black Forest Distillers / Deutschland, Schwarzwald
Destillation und Perkolation
Das von ihnen angewandte Destillationsverfahren ist sehr komplex. Neben konventionellen Mazerations- und Destillationstechniken wenden sie das Prinzip der Perkolation an, bei dem die alkoholischen Dämpfe mit Hilfe von Carter-Head-Destillierkolben durch frischereBotanicals geleitet werden. Dieser Destillationsansatz ermöglicht es ihrem Brennmeister, spezifische Aromen in der Aromakomposition des Destillats herauszuarbeiten und hervorzuheben sowie flüchtige und subtile Elemente (wie florale Noten) als Kontrapunkt zu den dominanteren Komponenten zu verstärken.
Welcome to the Jungle!
Bei der Destillation gehen sie äußerst behutsam vor, indem sie den geringstmöglichen Druck anwenden, die Temperatur langsam erhöhen und sanft abkühlen. Das ist unglaublich zeitaufwendig, sorgt aber dafür, dass vor allem die empfindlichen, blumigen Aromakomponenten bei der Destillation nicht zerstört werden. Auch die anschließende Trennungsphase findet sehr, sehr früh statt, so dass sie nur den absoluten Kern des Destillationsprozesses nutzen. ©Black Forest