Menu
0
GRATIS Versand ab € 89 AT | € 129 DE
+43 5356 20511 Beratung & tel. Bestellung
schneller & versicherter Versand
einfache & sichere Bezahlung
05Apr2025
Primitivo: Der Rotwein, den niemand bestellt – aber jeder heimlich austrinkt

Primitivo: Der Rotwein, den niemand bestellt – aber jeder heimlich austrinkt

Von: Yvonne C. HildenbrandtKommentare: 0
Ein Wein zwischen Fruchtbombe, Vorurteil und verführerischer Ehrlichkeit

Es gibt Weine, bei denen man sich schon beim Bestellen ein bisschen intellektuell fühlt.
Blaufränkisch mit Struktur. Riesling mit Schiefernote. Pinot Noir mit Spannungsbogen.

Und dann gibt’s da Primitivo.

Den bestellt man nicht, weil man Eindruck machen will. Den bestellt man, weil man weiß, was man bekommt: viel Frucht, viel Volumen, wenig Diskussion.

Und irgendwie ist das genau der Grund, warum Primitivo heiß geliebt und gleichzeitig leise belächelt wird.


Darf ein Wein überhaupt so schmecken?

Primitivo hat keine Angst, zu schmecken. Kein bisschen. Er ist nicht subtil. Nicht filigran. Nicht elegant im klassischen Sinn.
Aber er ist – sagen wir mal – sinnlich direkt.

Reife Brombeeren. Kirschkonfitüre. Zwetschkenröster. Vielleicht ein Hauch Zimt oder Bitterschokolade – je nachdem, wie viel Holz im Spiel war.
Dazu Alkohol. Gern 14,5 %. Oder mehr.

„Primitivo ist der Dessertteller unter den Rotweinen. Und genau das macht ihn so erfolgreich.“


Primitivo ist der „Einstiegsrotwein“ für viele Weintrinker:innen.
Und das meine ich nicht abwertend – im Gegenteil.
Es gibt kaum einen anderen Wein, der so barrierefrei funktioniert.

Kein hartes Tannin. Keine spitze Säure. Kein Kellerduft. Dafür sofortiger Aha-Effekt. Und: Wärme. Viel Wärme.

Denn Primitivo wächst da, wo die Sonne gnadenlos runterknallt – im heißen Süden Italiens, meist in Apulien. Seine volle Reife bringt volle Aromen. Das, was ihn für viele Winzer zum Zuckerschock macht, ist für Konsument:innen oft einfach nur: lecker.


Zinfandel und Primitivo sind Zwillinge

Was viele nicht wissen: Primitivo und Zinfandel sind genetisch identisch.

Beide stammen ursprünglich aus Kroatien, unter dem herrlich schwer aussprechbaren Namen Crljenak Kaštelanski.

Zinfandel machte Karriere in Kalifornien – als ur-amerikanischer Kultwein mit BBQ-Charakter.
Primitivo blieb im Süden Italiens – als fruchtiger Publikumsliebling für laue Abende, Pasta, Pizza & Grillplatte.

Und ja, beide liefern Marmelade. Nur auf andere Weise.


Aber ist das nicht zu viel?

Zu fruchtig? Zu fett? Zu süßlich? Vielleicht.

Aber vielleicht ist das genau der Punkt: Primitivo will nicht gefallen – er tut es einfach.

Während andere Weine erst nach dem dritten Glas verstanden werden wollen, haut dir Primitivo beim ersten Schluck alles um die Ohren, was er hat.
Und das ist verdammt viel.

Natürlich wird er von manch einem Sommelier belächelt. Zu einfach. Zu vorhersehbar. Zu „laut“.
Aber mal ehrlich: Nicht jede Flasche muss flüstern, um Eindruck zu machen.


Wer liebt Primitivo – und warum?

Menschen, die gerne intensiv, rund, weich, süßlich trinken. Die, die sagen: „Ich mag’s fruchtig“ – und das auch meinen.

Primitivo ist auch der Lieblingswein vieler Weißwein-Umsteiger – einfach, weil er keine tanninige Barriere aufbaut.

Und ja: Es gibt auch Winzer:innen, die Primitivo mit Anspruch vinifizieren. Alte Reben, geringerer Ertrag, Ausbau im Holz – weniger Marmelade, mehr Stoff.
Solche Primitivo sind spannend, tiefgründig, ja sogar elegant.


Wozu passt Primitivo?

Primitivo ist ein Wein für Food mit Fett und Feuer.

Er passt nicht zu feinen Törtchen oder Miso-glasierten Jakobsmuscheln. Er braucht deftige Schmorgerichte, Gegrilltes oder – sagen wir’s ehrlich – eine dick belegte Pizza mit Speck, Rucola und Parmesanspänen.

Auch zur dunklen Schokolade mit Chili? Yes.
Oder solo, als flüssiger Nachtisch? Unbedingt.


Primitivo ist nicht der stille Denker in der Weinrunde.
Er ist der Typ, der als Erster lacht, laut redet, großzügig einschenkt und beim Gehen alle umarmt.

„Ein Wein, den man nicht mit Punkten erklären muss – sondern mit einem Mmmmhh.“

Und ja: Er wird selten bestellt. Aber wenn die Flasche auf dem Tisch steht? Leer ist sie immer.

Verkorkt, verplappert, verzaubert – bis zum nächsten Glas.

  - Eure Yvonne ♥ -

 

 

Hier warten Flaschen darauf, nicht nur verkostet, sondern erlebt zu werden.

 

❝ gut zu WEINwissen

⌘ Primitivo ist kein Zufallsprodukt.
Er ist eine Rebsorte, die in Rekordzeit reift, kleine Beeren mit hochkonzentriertem Zucker entwickelt und später locker auf 14,5 Volumenprozent hochklettert – als gäbe es kein Morgen.

☼ Stichwort: Frühreifung.
„Primo“ heißt schließlich nicht umsonst „der Erste“.
Durch die kurze Vegetationsperiode bleibt wenig Zeit für Säureaufbau – ideal für alle, die es lieber rund mögen als rassig.

❤︎ Apulien bleibt das Herzstück

  • Apulien (Puglia) ist und bleibt das absolute Zentrum für Primitivo.
    Hier liegen die wichtigsten Anbaugebiete wie Manduria, Gioia del Colle oder die neue geschützte Ursprungsbezeichnung Primitivo di Manduria DOC/DOCG.

  • Andere Regionen in Italien:
    Primitivo wird vereinzelt auch in anderen südlichen Regionen Italiens angebaut, zum Beispiel in der Basilikata oder Kampanien.
    Aber diese Weine sind selten, und meist wird der Name "Primitivo" bewusst mit Apulien verbunden, weil dort das Terroir – heißes Klima, Terra Rossa Böden – seine DNA so stark prägt.

Apulien im Hochsommer: Sonnenstunden en masse, Trockenstress inklusive. Die Photosynthese läuft auf Hochtouren, die Reben schalten auf Überreife.

Hohe Zuckergradation, niedrige Titrat-Säurewerte und eine Textur, die eher an Zwetschkenröster als an kühle Schiefermineralik erinnert.
Perfekt für 35 Grad im Schatten – weniger für Puristen

ᨒ „Terra Rossa“ – klingt romantisch, stresst aber gewaltig.
Die eisenhaltigen, kalkreichen Böden halten Wasser schlecht und sorgen für natürliche Ertragsreduktion.
Kleine Beeren, dicke Schalen, konzentrierte Aromatik – dazu ein Hauch von oxidativer Würze, der sich unter die satte Frucht legt.

‼ In der Vinifikation geht es selten um Zurückhaltung.
Konzentrierte Vergärung, bevorzugt temperaturkontrolliert im Edelstahl oder sanft gebrauchtem Holz,
um primäre Aromen wie Brombeere, Kirschkonfitüre und Zimt maximal herauszuarbeiten.

❝ Primitivo ist kein Florett, sondern eine Aromen-Kanone – weich, laut, ein bisschen übertrieben und genau deshalb unwiderstehlich.

Hier warten Flaschen darauf, nicht nur verkostet, sondern erlebt zu werden.

Kommentare

There are no comments yet, be the first one to comment

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Wenn Du über 18 Jahre alt bist und unsere Webseite uneingeschränkt verwenden möchten, klicke bitte auf «JA = Cookies akzeptieren (inkl. US-Anbieter)». Cookies von Drittanbietern (inklusive US-Anbieter) können auch abgelehnt werden «klicke bitte auf = NEIN». Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass der Europäische Gerichtshof den USA kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt, da die Verarbeitung Deiner Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachsungszwecken nicht verhindert werden kann. Mit dem Klick auf «JA = Cookies akzeptieren (inkl. US-Anbieter)» stimmst Du zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch US-Anbieter) verwendet werden dürfen. Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »

Abonniere unsere Genuss-Aktions-Post

❥ Gutschein sichern

Benutzerkonto anlegen

Mit einem WEINHERZ-Account, navigierst Du Dich ganz schnell & easy durch den Bestellvorgang und hast damit auch alle Informationen zu Deinen Liefer- & Rechnungsadressen, sowie die Verfolgung Deiner Aufträge (Sendeverfolgung) und vieles mehr im Blick.

WEINHERZ Konto erstellen

Zuletzt hinzugefügt

Keine Artikel in Ihrem Warenkorb

Gesamt inkl. MwSt:€0,00
KOSTENLOSER VERSAND IN ÖSTERREICH - ES FEHLEN DIR NOCH €89,00
(FÜR DEUTSCHLAND gilt die FREIHAUSGRENZE von gesamt € 129)
American ExpressVorab Überweisung | 2% Rabatt-Code für Deinen nächsten EinkaufKreditkartenDigital WalletDinersclubSOFORT ÜberweisungDiscover CardDirekt Zahlung bei regionaler Lieferung* oder Abholung im Weinkeller (Bar/Kreditkarte)JCBMasterCardVisa

Versandkosten Berechnung

Keine Versand-Methoden für dieses Land gefunden.